Stand 09/2024
Betreiber der Website www.finanzplanerforum.at ist die Banking Education & Examination Centre - BEC GmbH
1. Zustandekommen des Vertrags
Anmeldungen zu den Veranstaltungen des FINANZPLANER FORUM Österreich können nicht online erfolgen, sondern ausschließlich mittels eines entsprechenden Anmeldeformulars der BEC GmbH.
Dieses enthält auch die jeweils geltenden Geschäftsbedingungen, die seitens des Kunden (Aussteller/Sponsor oder Veranstaltungsteilnehmer) gemeinsam mit der Anmeldung an die BEC retourniert und bestätigt werden.
Durch eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch die BEC GmbH per E-Mail an den Kunden wird der Vertrag abgeschlossen.
2. Geschäftsbedingungen für Aussteller/Sponsoren
2.1. Die Anmeldung mittels Anmeldeformular ist verbindlich. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung und Prüfung der Verfügbarkeit eine Bestätigung per E-Mail. Sollte die Anmeldung erst nach dem 1.1. des Veranstaltungsjahres erfolgen, erhalten Sie gleichzeitig die elektronische Rechnung.
Bei Anmeldungen vor dem 1.1. des Veranstaltungsjahres wird die Rechnung in der ersten Januarhälfte des Veranstaltungsjahres übermittelt und ist prompt zur Zahlung fällig. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, kann der Veranstalter auch nach Zugang der Anmeldung vom Vertrag zurücktreten. Die Information darüber ergeht an die für die Kontaktperson bzw. in den Rechnungsdetails genannte E-Mail-Adresse.
2.2. Die Präferenz für das Datum eines gebuchten Vortragsslots wird in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Ist die maximale verfügbare Anzahl an Vortragsslots bereits vergeben, kann nur die Teilnahme, nicht jedoch der Vortrag bestätigt werden.
In jedem Fall gilt auch bei Bestätigung des Vortrags das in der Bestätigung genannte Datum verbindlich.
2.3. Jedem Aussteller steht eine Ausstellerfläche von ca. 3 x 2 m zur Verfügung, deren Ausgestaltung (Rückwand, Rollups etc) dem Aussteller vorbehalten bleibt. Für die Zuweisung des Platzes benötigt der Veranstalter jedoch die rechtzeitige Information über die Ausgestaltung.
Kommt ein Aussteller ohne eigenen Stand, wird durch den Veranstalter bzw. das Hotel bei Bedarf Standausstattung (Tische mit Abdeckung, Stühle) ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt.
Die Anbringung von Gegenständen oder Werbematerial direkt an den Wänden ist seitens des Hotels ausdrücklich untersagt.
2.4. Der Veranstalter bemüht sich, spezielle Standortwünsche der Aussteller zu berücksichtigen; im Hinblick auf die Fairness gegenüber allen Ausstellern und auf die örtlichen Gegebenheiten kann ein bestimmter Standort jedoch nicht garantiert werden.
2.5. Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung abzusagen, wenn sie wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder infolge höherer Gewalt nicht durchgeführt werden kann. Auch in diesem Fall erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung (E-Mail).
Ein bereits bezahlter Rechnungsbetrag wird unverzüglich erstattet, darüber-hinausgehende Ansprüche des Ausstellers sind ausgeschlossen.
Sollte aufgrund einer Pandemieverordnung die Veranstaltung zum geplanten Termin behördlich untersagt werden, wird durch den Veranstalter, wenn möglich, ein Ersatztermin gesucht und den Ausstellern kommuniziert.
Sollte ein Ersatztermin nicht möglich sein oder auch der Ersatztermin behördlicherseits nicht stattfinden können, kann der Aussteller einen Vortrag der Zahlung auf das nächste Jahr (ohne Aufzahlung bei eventueller Preiserhöhung) wählen oder notfalls eine Rückzahlung verlangen.
Eine Rückzahlung erfolgt dann seitens des Veranstalters auf dasjenige Konto des Ausstellers, von dem die Originalüberweisung erfolgt ist.
2.6. Für Rücktritte / Storni nach Rechnungsausstellung wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 50 zuzüglich MWSt. verrechnet; die Differenz zu einem möglicherweise bereits überwiesenen Rechnungsbetrag wird bei Rücktritt/Storno umgehend rückerstattet.
Ab 9 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen 50%, ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% als Stornokosten an. Die Stornierung bedarf der Schriftform.
2.7. Änderungen des Programms berechtigen nicht zum Rücktritt und stellen auch keinen Grund zu einer Preisminderung dar.
2.8. Die persönlichen Daten (voller Name, Dienstgeber) aller Teilnehmer werden in Form einer Teilnehmerliste in die Programmbroschüre aufgenommen. Bei der Veranstaltung selbst werden Film- und Bildaufnahmen erstellt.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die vorgenannten Daten und Aufnahmen durch den Veranstalter, deren Medienpartner und für den Internetauftritt verwendet werden dürfen.
Bei Anmeldung von mehreren Personen durch den Aussteller erklärt dieser, seinen Teilnehmern diesen Passus übermittelt und dieses Einverständnis eingeholt zu haben.
2.9. Aussteller ebenso wie Veranstalter verpflichten sich, Änderungen und/oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen schriftlich zu treffen.
2.10. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Wien; dies gilt auch, sofern der Vertragspartner des Veranstalters Kaufmann oder eine juristische Person ist.
3. Geschäftsbedingungen für Veranstaltungsteilnehmer
3.1. Die Anmeldung mittels Anmeldeformular ist verbindlich. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail gemeinsam mit der elektronischen Rechnung. Bei Anmeldungen bis Ende des Vorjahres der Veranstaltung erfolgt die Rechnungslegung Anfang Januar des Veranstaltungsjahres, außer es wird ausdrücklich (schriftlich) die Rechnungsausstellung bereits im Vorjahr gewünscht. Der Betrag für die Teilnahme ist mit Rechnungsstellung fällig. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, kann das FINANZPLANER FORUM Österreich auch nach Zugang der Anmeldung durch den Teilnehmer vom Vertrag zurücktreten. Die Information darüber ergeht an die für die Kontaktperson genannte E-Mail-Adresse.
3.2. Das FINANZPLANER FORUM Österreich ist berechtigt, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen, wenn sie wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder infolge höherer Gewalt nicht durchgeführt werden kann. Auch in diesem Fall erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Ein bereits bezahlter Teilnahmepreis wird unverzüglich erstattet, darüber hinausgehende Ansprüche des Teilnehmers oder der anmeldenden Firma sind ausgeschlossen.
3.3. Für Rücktritte / Storni nach Rechnungsausstellung wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr je Teilnehmer in Höhe von EUR 35 zuzüglich MWSt. verrechnet.
Die Differenz zu einem möglicherweise bereits überwiesenen Rechnungsbetrag wird bei Rücktritt/Storno bis zum Ende der Frühbucherzeit (9 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) rückerstattet.
Danach fallen 50%, ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% des Teilnahmepreises als Stornokosten an. Bei Anmeldung eines teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmers wird nur die o.a. Bearbeitungsgebühr verrechnet.
Die Stornierung bedarf der Schriftform.
3.4. Änderungen des Programms berechtigen nicht zum Rücktritt von der Teilnahme und stellen auch keinen Grund zu einer Preisminderung dar. Sollten Referenten absagen, bemüht sich das FINANZPLANER FORUM Österreich um geeignete Ersatzreferenten.
3.5. Die persönlichen Daten (voller Name, Dienstgeber) der Teilnehmer werden in Form einer Teilnehmerliste in die Programmbroschüre, welche allen Teilnehmern ausgehändigt wird, aufgenommen.
Bei der Veranstaltung selbst werden Film- und Bildaufnahmen erstellt.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die vorgenannten Daten und Aufnahmen durch das FINANZPLANER FORUM Österreich, Medienpartner und für den Internetauftritt verwendet werden dürfen.
Bei Anmeldung von mehreren Personen durch den Dienstgeber erklärt dieser, den Teilnehmern die Geschäftsbedingungen unter Hinweis auf diesen Passus übermittelt und dieses Einverständnis eingeholt zu haben.
3.6. Ausgehändigte Unterlagen oder zur Verfügung gestellte Dateien dienen ausschließlich dem persönlichen Gebrauch der Teilnehmer und dürfen nicht weitergegeben werden. Die Rechte daran liegen beim FINANZPLANER FORUM Österreich.
3.7. Teilnehmer, Kontaktpersonen und das FINANZPLANER FORUM Österreich verpflichten sich, Änderungen oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen schriftlich zu treffen.
3.8. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Wien; dies gilt auch, sofern der Vertragspartner des FINANZPLANER FORUM Österreich Kaufmann oder eine juristische Person ist.
4. Haftungsausschluss
4.1. Schadenersatzansprüche gegenüber der BEC GmbH sind ausgeschlossen, soweit BEC GmbH oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
4.2. Handlungen, die Sie auf Grund der vermittelten Inhalte vornehmen, begründen keine Haftung der BEC GmbH für Ihr Tun. Daher sind Schadenersatzansprüche einvernehmlich ausgeschlossen.
4.3. Die BEC GmbH übernimmt im Fall der unerlaubten Legung von Links keine Haftung für die verlinkten Websites und die dort vermittelten Informationen, für den Inhalt einer unerlaubt verlinkten Website ist ausschließlich ist der/die Inhaber/in der jeweilig verlinkten Website verantwortlich.
4.4. Die BEC GmbH betreibt ihre Website nach dem jeweils aktuellen technischen Stand und ist bemüht, die Inhalte dieser Webpräsenz virenfrei zu halten. Aufgrund der technischen Gegebenheiten kann jedoch keine Garantie bzw. Haftung für die Virenfreiheit der Website übernommen werden. Jeder ist Nutzer ist verpflichtet, vor dem Herunterladen von Informationen Software und Dateien zum eigenen Schutz, aber auch zur Verhinderung einer Einschleusung von Viren für angemessene Sicherheitsvorkehrungen und den Einsatz angemessener Virenscanner bzw. sonstiger technischer Schutzvorkehrungen zu diesen Zwecken zu sorgen.
5. Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht
Sie sind nicht berechtigt, gegenüber den Forderungen der BEC GmbH aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
6. Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das österreichische Recht und als zuständiges Gericht Wien.
7. Datenschutz
Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
8. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der in den AGB enthaltenen Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.